Eine Bühne, die nur in den Umrissen erkannt werden kann.
Ein Bühne, bei der die sichtbaren Theaterscheinwerfer bereits leicht leuchten.
Eine hell erleuchtete Bühne

Alexander Probst Productions

Wenn Technik zur Magie wird - oder doch andersrum?

Alexander mit Kopfhörer vor einem DJ-Pult Hallo und ein herzliches Willkommen auf meiner Homepage!
Mein Weg ins Theater begann vor vielen Jahren, als ich als kleiner Junge einen Zauberkasten geschenkt bekam und mich diese Welt nicht mehr losließ. Aus kleinen Kartenspielertricks wurden größere, bühnenreife Kunststücke - und neben meiner Sammlung an Tricks wuchs auch der Wunsch nach der richtigen Untermalung mit Musik und Licht. Nach längerer Suche fand ich in Lukas einen Gleichgesinnten und die Faszination galt fortan mehr der Technik als der Zauberei, wodurch sich unser Equipment vergrößerte und wir 2011 BeatArts gründeten.

Während meiner Ausbildung an der HTL Villach kam eines Tages ein Klassenkamerad aus der Theatergruppe zu mir. Der Festsaal war damals noch mit Bauflutern ausgeleuchtet, und er wusste, dass ich eigenes Licht-Equipment hatte. Also wurde das Auto vollgeladen und nach Villach gefahren – mein erster Schritt in die Theaterwelt.

Eine Bühne, die nur in den Umrissen erkannt werden kann.
Ein Bühne, bei der die sichtbaren Theaterscheinwerfer bereits leicht leuchten.
Eine hell erleuchtete Bühne

Der Weg hinter die Kulissen

Nach dieser ersten Produktion wurde mir vom Theaterverein großes Vertrauen geschenkt: Ich erhielt die Bitte, den Festsaal mit adequatem Equipment aufzurüsten. Es entstand eine lang über meine Schulzeit hinausgehende Zusammenarbeit mit Gastauftritten in Deutschlandsberg, Haag und an der Jungen Bühne Wien.

Als die neue buehne villach ein gemeinsames Projekt mit der HTL umsetzte, durfte ich dort ebenfalls meinen kreativen Input einbringen. Aus dieser Kooperation entstanden weitere Engagements in und mit anderen Schulen und im Steinbruch Krastal.

Kreative Spielwiese - aber mit fundiertem Wissen

Nach vier Jahren Theatererfahrung und 13 Produktionen wollte ich mein Wissen erweitern – und begann den Studiengang „Medientechnik und -design“ an der FH Hagenberg. Dort vertiefte ich meine Kenntnisse in den Bereichen Audio, Video, Fotografie, 2D/3D-Animationen und (Web-)Entwicklung.

Die Ausbildung war mir jedoch nicht genug, weswegen ich während des Studiums aber noch bis heute verschiedene Fort- und Weiter­bildungen besuch(t)e. "Gestaltungsprozess Licht", "Liveton- und Beschallungstechnik", "Ausbildung zum Laser­schutz­beauf­tragten" und "Sachkundiger für Anschlagmittel und Traversensysteme" sind nur einige meiner besuchten Lehrgänge.

Seit 2015 darf ich beim damals neu gegründeten Jugend­theater­festi­val mein Wissen und Equipment zur Verfügung stellen und versuche meine Erfahrungen dem Nachwuchs weiterzugeben. Seit 2014 findet man mich im August bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg.

Eine Freude mit Ihm zu arbeiten. Er setzt nicht nur punktgenau die Wünsche an die Licht- und Tontechnik um sondern bringt sich auch kreativ ein und stellt nie sich, sondern immer das gemeinsame Produkt in den Mittelpunkt seiner Interessen.

Günther Hollauf

Den »Der Besuch der alten Dame« von F. Dürrrenmatt hat Alexander im Kellertheater zum Leuchten gebracht. Sein geschulter Blick auf Raum- und Bühnenverhältnisse, seine ruhige, souveräne Art während der Arbeit ließen ein Optimum an Lichtspiel entstehen. Seine Erfahrung, das gute Gefühl für Spielsituation, Beleuchtung und Ton hat unserer Arbeit Professionalität verliehen.

Ulrike Heller-Kotric

Bei der Planung eines Projektes denke ich mittlerweile automatisch an Alexander und hoffe auf seine Verfügbarkeit. Ich kann ihm ganze Bereiche (Technische Leitung, Grafik und Filmische Umsetzung) übertragen und dabei sicher sein, dass die gewünschten Ergebnisse zeitgerecht und auf hohem Niveau verfügbar sind.

Clemens Luderer

Zweiter Akt

2023 führte mich ein ehemaliger Ritterspiel-Schauspieler nach Graz: Für eine Mord-Trilogie übernahm ich Licht und Ton. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Theatervereinen konnte ich mein Netzwerk erweitern. Obwohl die Produktion weiterzog, blieb ich dem jeweiligen Haus treu und betreue seither im LeBe weitere Produktionen aber auch Gastauftritte (Christan Kohlund und Ina Paule Klink, Ursula Strauß, Chris Lohner und viele andere) in der Komödie Graz .

Auch Veranstaltungen wie die Eröffnung der millstART -Ausstellung oder die Unterstützung lokaler Bands übernehme ich gerne.

Mit dem neu gegründeten Verein JuThea möchte ich zudem die Faszination Theater an Jugendliche weitergeben.

Und heute?

Eine gute Frage. Ich bleibe gespannt, welche Menschen und Produktionen ich künftig ins rechte Licht rücken darf. Meine aktuellen Termine findest du hier:

2410. '2514:00

Das verzauberte Schloss

Schloss Porcia - Spittal/Drau

0411. '2519:30

Christoph Grissemann & Robert Stachel:
Rouladen

Komödie Graz

1611. '2516:30

Sky du Mont - Ich freu mich schon auf morgen

Komödie Graz

2411. '2519:30

Ewald Pfleger:
Live is life - Mein Leben mit einem Welthit

Komödie Graz

2511. '2519:30

Udo Wachtveitl - Casanovas Rückkehr

Komödie Graz

3011. '2516:30

Gernot Haas:
Einen hab' ich noch: Meine liebsten Witze

Komödie Graz

0412. '2519:30

Katharina Straßer:
Die 50+ Jahre Austropop Revue

Komödie Graz

0612. '2519:30

Die Christmas Gala der Komödie Graz

Komödie Graz

Weitere Termine:

  • 12.12.2025 19:30

1412. '2516:30

Erwin Steinhauer:
JINGLE BELLS! Die unheiligen 3 Könige

Komödie Graz

Weitere Termine:

  • 15.12.2025 19:30

1612. '2519:30

Lilian Klebow und Gernot Haas:
O Pannenbaum - so lustig war Weihnachten noch nie!

Komödie Graz

1801. '2616:00

Fritz Karl & die OÖ Concert-Schrammeln:
Zorro - Rächer der Würstelmänner

Komödie Graz

Weitere Termine:

  • 18.01.2026 19:30

2201. '26

Französisches Theater

Komödie Graz

Weitere Termine:

  • 05.02.2026

2501. '2616:30

Und alles auf Krankenschein

Komödie Graz

2601. '2619:30

Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Wayne Jackson - Lebensblues

Komödie Graz

Weitere Termine:

  • 27.01.2026 19:30

1302. '2619:30

Ulrich Tukur - Eine Nacht in Venedig

Komödie Graz

2602. '26

Top Dogs

Klagenfurt

Weitere Termine:

  • 27.02.2026
  • 05.03.2026
  • 06.03.2026
  • 07.03.2026
  • 12.03.2026
  • 13.03.2026
  • 14.03.2026

1703. '2619:30

Gernot Haas:
Vip, Vip, Hurrraa!!!

Komödie Graz

1204. '2618:00

Moser singt Mey

Quartier Wolkersdorf

1404. '26

Tonis Zeitreise

kärnten.museum - Center Stage

Weitere Termine:

  • 15.04.2026
  • 16.04.2026
  • 17.04.2026

2005. '2610:00

Theaterfestival

Schloss Porcia

Weitere Termine:

  • 21.05.2026 10:00
  • 22.05.2026 10:00

Vergangene Produktionen und Termine

Moser singt Mey

KidSCH Petersgasse - Graz

16.10.2025